Matthäusmarkt in Zons

Mit der Stadterhebungsurkunde vom 20. Dezember 1373 hat der Erbauer von Zons, Erzbischof Friedrich von Saarwerden, der Stadt Zons auch das Recht verliehen, " jedes Jahr am Tage des Heiligen Matthäus einen Markt von allen verkäuflichen Sachen abzuhalten." In der Tradition dieses mittelalterlichen, historisch verbrieften Marktrechtes hat der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V. (HVV) den Matthäusmarkt 1980 als Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt wiederbelebt.
Die offizielle Markteröffnung findet am Samstag um 14 Uhr auf der Freilichtbühne Zons statt. Die Marktzeiten sind samstags von 12 bis 19 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt zum Markt ist weiterhin frei, Spenden als freiwilliger "Wegezoll" zur Verschönerung von Zons werden gerne entgegen genommen. Das Ritterturnier findet am Samstag um 16.00 Uhr und am Sonntag um 13 und 15.30 Uhr auf den Rheinwiesen vor der Stadtmauer statt.
Eine Gruppe der Pfarrgemeinde verkauft auf dem Platz vor der Kirche St. Martinus wieder allerhand Gebrauchtes. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. Schauen Sie gerne dort vorbei. Die Kirche ist selbstverständlich ebenfalls geöffnet.