Zum Inhalt springen

Wallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom

Das Heilige Jahr, das alle 25 Jahre gefeiert wird, ist ein globales Pilgerereignis der katholischen Kirche mit Rom im Mittelpunkt. Die Pfarrgemeinde St. Michael lädt alle Interessierten zu dieser Pilgerreise ein.
Petersdom in Rom
Datum:
12. Sept. 2025 - 18. Sept. 2025
Art bzw. Nummer:
12. bis 18. September 2025

7 Tage Rom - Ein Streifzug durch die ewige Stadt

7 Tage Rom - Plakat

Rom hat eine besondere Bedeutung, die Goethe mit den Worten „Rom sehen – und sterben“ zum Ausdruck brachte. Als Mittelpunkt des Römischen Reiches und Zentrum einer Weltreligion wird Rom auch die „Ewige Stadt“ genannt. Die Metropole ist reich an bedeutenden Baudenkmälern und Museen, die Altstadt und die Vatikanstadt gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Trotz großer Veränderungen seit der Stadtgründung 753 v. Chr. blieben viele Zeugnisse der Geschichte erhalten. Neben Kunst und Kultur lädt das „Dolce Vita“ in Cafés, Bars und Tavernen zum Verweilen ein.

Das Heilige Jahr ist ein globales Pilgerereignis der katholischen Kirche mit Rom im Mittelpunkt. Im Jahr 2025 wird es unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ stehen und damit ein zentrales Anliegen von Papst Franziskus aufgreifen. Dieses reguläre Heilige Jahr, das alle 25 Jahre gefeiert wird, zieht voraussichtlich rund 30 Millionen Besuchende innerhalb von zwölf Monaten an.

Auch wir in der neu gegründeten Pastorale Einheit Dormagen wollen uns zusammen mit Pater Anto auf den Weg nach Rom machen, um im Heiligen Jahr das Zentrum unserer Kirche mit ihrer ganzen Vielfalt zu erleben und auch, um uns als Glaubensgemeinschaft näher zu kommen.

Weitere Informationen zur Pilgerreise entnehmen Sie bitte aus dem Flyer, den Sie unten herunterladen können und über den Sie sich gerne anmelden können. Herzlich sind Sie auch zur Informationsveranstaltung am 19. Januar 2025 um 12 Uhr im Römerhaus eingeladen.